Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Artes & Vogel GbR — ProForum Forum für Transformation des Menschen und Unternehmers
1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Dienstleistungen, Veranstaltungen und Online-Angebote, die von Artes & Vogel GbR — ProForum, Nordwall 18, 59 269 Beckum, Deutschland, (nachfolgend «Anbieterin» genannt) mit ihren Kunden geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, die Anbieterin hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsgegenstand Artes & Vogel GbR — ProForum bietet Veranstaltungen, Seminare, Coachings, Online-Foren und begleitende Dienstleistungen im Bereich der persönlichen und unternehmerischen Transformation an. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Website, in Flyern oder individuellen Vereinbarungen.
3. Vertragsschluss Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein Angebot der Anbieterin annimmt — z. B. durch Anmeldung zu einer Veranstaltung, Buchung einer Dienstleistung oder schriftliche Bestätigung. Mit der Anmeldung oder Buchung erkennt der Kunde diese AGB als verbindlich an. Nach Eingang der Anmeldung erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail. Erst mit dieser Bestätigung kommt der Vertrag zustande.
4. Teilnahmevoraussetzungen Die Teilnahme an Veranstaltungen und Coachings erfolgt eigenverantwortlich. Der Kunde ist für seine physische und psychische Belastbarkeit selbst verantwortlich. Die Anbieterin haftet nicht für gesundheitliche oder wirtschaftliche Folgen, die aus der Teilnahme resultieren.
5. Preise und Zahlungsbedingungen Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich in Euro (EUR). Zahlungen sind — sofern nicht anders vereinbart — spätestens 7 Tage nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig. Die Anbieterin behält sich das Recht vor, Zahlungen per Vorkasse zu verlangen. Bei Zahlungsverzug kann eine Mahngebühr sowie Verzugszinsen gemäß §§ 286, 288 BGB erhoben werden.
6. Rücktritt, Stornierung und Ticketregelung Mit dem Kauf oder der Buchung einer Veranstaltungskarte (Ticket) erwirbt der Kunde das Recht zur Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung. Ein Rücktritt vom Vertrag oder eine Rückgabe der Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen. Bereits bezahlte Tickets können nicht erstattet oder umgetauscht werden, auch nicht bei Nichtteilnahme des Kunden. Der Kunde hat jedoch die Möglichkeit, sein Ticket privat weiterzugeben oder zu verkaufen, sofern dies ohne kommerziellen Hintergrund erfolgt und die Anbieterin rechtzeitig über die Änderung der Teilnehmerdaten informiert wird. Die Anbieterin behält sich vor, Veranstaltungen aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt) abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Beträge vollständig erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
7. Haftung Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Für einfache Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Eine Haftung für Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder Drittschäden ist ausgeschlossen. Die Teilnahme an Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung.
8. Urheberrechte Sämtliche Unterlagen, Inhalte, Präsentationen und Materialien, die im Rahmen von Veranstaltungen oder Online-Angeboten zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Weitergabe oder öffentliche Wiedergabe ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Anbieterin nicht gestattet.
9. Datenschutz Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO, BDSG) erhoben, verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen enthält die separate Datenschutzerklärung.
10. Änderungen und Ergänzungen Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Schriftformklausel selbst.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sofern gesetzlich zulässig, ist Gerichtsstand Beckum. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
12. Kontakt Artes & Vogel GbR — ProForum Inhaberinnen: Christina Vogel und Julia Artes Nordwall 18 59 269 Beckum 📞 Telefon: +49 175 9 817 785 📧 E-Mail: ProForumjc@web.de
Rechtlicher Hinweis Diese AGB sind auf Deutsch verfasst und rechtlich verbindlich. Fremdsprachige Übersetzungen dienen ausschließlich der Information. Im Falle von Abweichungen ist ausschließlich die deutsche Originalversion maßgeblich.